
Eine Auswahl unserer Kunden
Zuverlässige und sichere Bahnen und Gleise, rentable Schienengütertransporte auch auf der letzten Meile – so gestalten unsere Kunden die „starke Schiene“ - und wir unterstützen Sie dabei. Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Sie als lokales, regionales oder internationales Bahn- und Verkehrsunternehmen stehen. Jeder Bahntransport ist das Ergebnis smarter Ressourcenplanung, sowohl in der Logistik als auch in der Instandhaltung. Unsere Digitalisierungslösungen ermöglichen hochwertige Zugprodukte und effizienten Transport.
Als innovationsgetriebenes Unternehmen bietet ZEDAS Standardsoftware, richtungsweisend für die Digitalisierung der Bahnbranche. Wir stehen für 30 Jahre Bahn-Know-How, umfassende Beratung und erstklassigen Service aus einer Hand.
Heben Sie das Potenzial Ihrer Daten im Rahmen integrierter Bahnprozesse mit den führenden Lösungen zedas®asset und zedas®cargo.
Turning data into action.
CASE STUDY
Die RWE Power AG, ein führender Energieerzeuger im Rheinischen Revier, steht vor der großen Herausforderung – dem Braunkohleausstieg. Dieser Strukturwandel betrifft direkt und indirekt etwa 20.000 Mitarbeiter. Die Case Study beleuchtet, wie die RWE Hauptwerkstatt diesen Wandel als Chance nutzt, um eine nachhaltige Beschäftigung vor Ort sicherzustellen und wie unsere Software zedas®asset für Schienenfahrzeuge dabei unterstützt.
Jetzt die Case Study downloaden
04.11.2020 | Seit dem 01. September 2020 leitet Thomas Landskron den Vertrieb der Softwarelösungen zedas®asset und zedas®cargo. Mit der Entscheidung zu einer zentralen Vertriebsleitung nutzt ZEDAS Synergiepotenziale beider Produkte und stärkt die internationale Marktpräsenz.
21.10.2020 | Am 17. November um 14 Uhr findet ein kostenloses Online Seminar zum Thema "Zugabfertigung per App" live statt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie digital eine Zugkontrolle und die automatische Bremsberechnung durchführen sowie Wagenlisten und Bremszettel erstellen.
07.10.2020 | Die ZEDAS GmbH gewinnt den deutschen Mobilitätspreis mit dem Projekt "App beschleunigt Zugabfertigung von A - Z". Unter dem Motto „Intelligent unterwegs: Gemeinsam. Vernetzt. Mobil.“ suchten die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und BMVI innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen, die das Potenzial digitaler Vernetzung für die Mobilität der Zukunft nutzen.
02.10.2020 | Am 23.09. und 30.09.2020 präsentierte ZEDAS die ersten Online Seminare. Im Fokus standen hierbei die Themen prädiktive Instandhaltung und Personalbedarfsprognose. Insgesamt verfolgten über 200 Teilnehmer die Live Sessions. Die Aufzeichnungen der Online Seminare stehen weiterhin als On-Demand Video zur Verfügung.
Die Schnittstelle zum AVV-Broker in zedas®cargo automatisiert den Datenaustausch, der bei der Verwendung von Güterwagen gemäß AVV zwischen den Partnern vereinbart ist. Neben dem Abruf technischer Wagendaten ist die Übermittlung von Laufleistungen und Schadensprotokollen möglich. EVU profitieren von effizienten Abläufen und erfüllen ihre Pflichten gegenüber Wagenhaltern.