Neue Schnittstelle RSRD² im zedas® verfügbar
04.08.2016
Standardschnittstelle zum Austausch von Güterwagendaten
Die EU-Kommission verlangt von der europäischen Bahnindustrie, gemeinsame Standards (TSI) für die Interoperabilität zu implementieren, um den Informationsaustausch zwischen den Akteuren im Bahnlogistikmarkt zu erleichtern. ZEDAS bietet seinen Kunden bereits seit dem Jahr 2012 eine Standardschnittstelle Übermittlung von Zuglaufdaten (RNE TIS) auf Basis des TSI TAF Common Interface. Mit der nun verfügbaren Schnittstelle zum System RSRD² wird dieser Prozess konsequent fortgesetzt.
RSRD² ist eine zentrale Plattform zum Austausch von Güterwagendaten. Güterwagenhalter/ECM sind verpflichtet, in der Instandhaltungsplanung insbesondere die Laufleistung ihrer Güterwagen zu berücksichtigen. In der Regel besteht eine Verpflichtung für den Wagenmieter (Mietvertrag) bzw. das Eisenbahnverkehrsunternehmen (AVV-Vertrag) diese Daten bereitzustellen bzw. die Bereitstellung zu unterstützen. Innerhalb des Eisenbahnsektors wurde hierzu mit RSRD² ein Datenstandard entwickelt, der als Basis für die individuelle Implementierung des Datenaustausches zwischen den EVU und Wagenhaltern dienen soll. Eine Vielzahl von Wagenhaltern nutzt bereits diese gemeinsame Datenplattform. Neben der Bereitstellung umfangreicher Stammdaten zu Güterwagen, ermöglicht das System auch die Übertragung von Laufleistungsdaten an die Wagenhalter.
ZEDAS verfolgt die Entwicklungen bei der Implementierung der TSI TAF interessiert und setzt die sich daraus ergebenden Anforderungen im Rahmen der Weiterentwicklung des Standardproduktes zedas® zum Vorteil unserer Kunden schrittweise um.